Attitude Championship Wrestling
Aus FW Wiki
								Version vom 19. Mai 2011, 04:33 Uhr von CJ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Liga |name=Attitude Championship Wrestling |image=ACW00.gif |kuerzel=ACW |sitz= |gruend_date=14. März 1998 |schliess_date =2001 |titel=[[ACW World Titl…“)
| Attitude Championship Wrestling | |
|---|---|
| Daten | |
| Name | Attitude Championship Wrestling | 
| Kürzel | ACW | 
| Gründungstag | 14. März 1998 | 
| Tag der Schließung | 2001 | 
| Titel |  ACW World Title  ACW United Title ACW Extreme Title ACW Tag Team Title  | 
| Shows |  Sunday Night Main Event  Hot Bloody Thursday Real Attitude Overdose  | 
| PPV |  First Crash  Attitude World Tour Battle of the Titans Floridian Beach Clash Tragic Theatre Cold Walk  | 
| Bewertung | RP | 
| Art | Fantasy | 
Das Attitude Championship Wrestling (ACW) war eine ehemalige Big-4-Liga.
Inhaltsverzeichnis
Bekannte Wrestler
- El Braz
 - Stevie van Crane
 - Michael Thera
 - "The Icon" Dariak
 - "Scottish Claymore" Mark McGhee
 - "Great One" Scott Miller
 - German Gentleman
 - Dallas McCall
 - Bagheera
 - Big Mama Sita
 - Barney LaVerne
 - Cool Boarder
 - "Crowning One" Kyle Jackson
 - "Kingpin" John Valmont
 - Nightfall
 - Riddlemaster
 - Sheldon
 - Tony Bates
 
Titel
Trivia
- Das Gimmick Outkast tauchte dreimal in der ACW auf und gewann dreimal den World Title, allerdings steckte jedes Mal ein anderer unter der Maske (Mark McGhee, Merkakles und El Braz)
 - Von Zeit zu Zeit tauchten auch ein Taucher auf, der einmal Mark McGhee gegen Scott Miller den World Title kostete und einmal seine Teilnahme im Tag Team Title Match verhinderte
 - Kurzzeitig gab es einen Outlaw bzw. People's Champion Title, je nachdem ob der Wrestler heel oder face war... was für'n quatsch...
 - Zu Beginn waren auch Real Wrestler erlaubt