X-treme Association of Wrestling
X-treme Association of Wrestling | |
---|---|
Daten | |
Name | X-treme Association of Wrestling |
Kürzel | XAW |
Sitz | Desert View Highlands, Los Angeles, California, USA |
Gründungstag | 23.05.2009 |
Titel | XAW World XAW Revolution XAW Union (TT) XAW Skull (HC) XAW Women's |
Shows | Lethal Night (Sundays) |
PPV | XAW Strong Innovation XAW Clash of Titans XAW Pool Rupture |
Bewertung | Gibt es nicht. |
Art | Fantasy |
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschäftsjahr 2009
Die Geburt
Die Liga entstand Anfang 2009, als Steve Foxx die Idee hatte eine Entwicklungsliga für die XFWA aufzubauen. Aus dieser Idee wurde schnell mehr, als er in Kevin Smash einen willigen Worker für die Umsetzung fand. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte Kevin Smash ein Konzept für die XAW, welches auch eine enge Zusamenarbeit mit anderen Ligen vorsah. Foxx war vom Konzept von Smash so begeistert dass er diesen auch zum Geschäftsführer der neuen Liga machte, ein Angebot welches Smash dankend annahm.
Bis zur ersten Show der XAW sollte es allerdings dauern. Smash suchte überall auf der Welt nach jungen Talenten denen er einen Vertrag anbieten konnte und wurde letztlich auch fündig. Er verpflichtete 11 Wrestler an der Zahl für die erste Ausgabe von Lethal Night, denen später noch einige mehr folgen sollten. Die erste Ausgabe von Lethal Night fand dann unter Zufriedenheit sowohl von Steve Foxx als auch von Kevin Smash am 23.05.2009 statt. Die Show wurde vor allem dazu genutzt die Wrestler dem Publikum vorzustellen und erste Storyansätze sichtbar zu machen, was wohl auch bestens gelang, wenn man sich die guten Kritiken nach der ersten Show in Erinnerung ruft.
Erste Storys
Auch die zweite Ausgabe von XAW Lethal Night verlief äußerst erfolgreich. Man baute die Fehde zwischen XAW Präsident Kevin Smash und Bobby "Basher" Borough aus und brachte am Ende der Show sogar noch eine richtig dicke Überraschung mit dem Comeback von Max Roswell, der Smash im Match gegen Bobby Borough zur Unterstützung kam. Bei XAW Lethal Night 3 setzte man den eingeschlagenen Weg konstant fort und bot den Fans eine gesunde Mischung aus Entertainment und Extremer Action. Im Main Event vermischte man dann sogar die beiden Hauptfehden der Liga, als im Match zwischen Kurt Blackmore und Ron Higgins sowohl Kevin Smash als auch sein Gegner Triple B eingriffen.
Das Geschäftsjahr 2009 fand dann im Dezember ihre Fortsetzung als man am zweiten Weihnachtstag eine Sondershow namens XAW Christmas in Hell veranstaltete, in deren Verlauf ein Turnier mit allen Aktiven XAW Wrestlern stattfinden sollte. Im Zuge dieser Show setzte man die bisherigen Fehden fort, sodass die Fans erfreut feststellen durften dass man es durchaus ernst meinte mit dem Aufbau einer ernst zu nehmenden Liga. Das Turnier wurde dann völlig überraschend von Black Velvet gewonnen, die ihren männlichen Konkurrenten Graf Einauge im Finale besiegen konnte.
Kurz vor dem PPV schloß man das Geschäftsjahr 2009 dann mit der vierten Ausgabe von XAW Lethal Night ab. Die Show war ganz klar auf den kommenden PPV ausgerichtet und man spitzte die meisten der Fehden extrem zu um sie beim PPV zu einem Ende zu bringen. Im Main Event von Lethal Night 4 standen sich schließlich Max Roswell und Bobby "Basher" Borough in einem Falls Count Anywhere Match gegenüber. Nach zahlreichen Eingriffen und schließlich sogar dem Verweis aus der Halle von Kevin Smash, konnte sich Max Roswell durch 3 Maximizer auf den Betonboden durchsetzen.
Geschäftsjahr 2010
Selbstständigkeit
Kurz nach Beginn des neuen Kalenderjahres, noch bevor der PPV stattfand, sorgte eine Meldung in der Wrestlingwelt für Furore. Kevin Smash hatte bekannt gegeben die gesamten Rechte an der XAW erworben zu haben und diese nun eigenständig fernab der XFWA zu entwickeln. Smash gab außerdem bekannt dass der PPV XAW Strong Innovation 2010 die letzte Show in Gainesville sein werde. Er erklärte dass die XAW nun einen kompletten Neuanfang machen würde und zwar in Los Angeles. Zeitgleich mit dem Entschluß zur Übernahme der Liga gab Smash auch die Fertigstellung des Legends Collisseum bekannt, in welchem in Zukunft die Shows der XAW stattfinden sollten. Außerdem gab die Legende noch bekannt dass sie neue Wrestler für die XAW verpflichten würde und einige alte feuern würde. Smash erklärte dass er die XAW in neue Sphären führen wolle und dass man beim PPV den Anfang machen würde.
Strong Innovation 2010
Der PPV erwies sich als voller Erfolg. Zu den bereits im vorraus verkauften 5.000 Karten gesellten sich weitere 3.000 nach der Bekanntgabe zur Selbstständigkeit. So kam es dass am 10. Januar 2010 8.000 Menschen am ersten PPV der XAW teilnahmen und ihre Lieblinge anfeuerten. Und es sollte sich für die Fans lohnen, denn die XAW bot ihnen ein wahrhaft abwechslungreiches Programm.
Überraschend für die Fans war dann die Tatsache dass Kevin Smash sein Match gegen Bobby "Basher" Borough verlor und somit seine XAW Karriere beenden musste. Wie später bekannt wurde behielt Smash auch weiterhin im Hintergrund die Fäden in der Hand, zeigte sich jedoch nicht mehr offiziell im TV! Somit sorgte man mit einer offenen Frage für immense Spannung: Wer sollte zum neuen XAW Präsidenten werden, wenn man nach Los Angeles umzog?
Im Main Event des grandiosen PPV's konnte Kurt Blackmore sich dann in einem packendem 60 Minutes Iron Man Match gegen Ron Higgins durchsetzen und zum ersten XAW World Heavyweight Champion werden. Nachdem es nach 60 Minuten 1 zu 1 gestanden hatte, hatte Kevin Smash in einer letzten Amtshandlung entschieden dass der Kampf fortgesetzt werden müsse. In der Verlängerung gelang es Kurt Blackmore dann seinen Gegner zur Aufgabe zu zwingen.
Everything New
Alles sollte sich nach dem Bahnbrechenden PPV ändern. So gab man unter anderem die Verpflichtung mehrere neuer Wrestler bekannt und man kündigte ein großes Turnier an, dessen Sieger die Chance auf ein XAW World Heavyweight Title Match bekommt: Das XAW Clash of Titans Tournament. Außerdem gab man bekannt, dass man von nun an nicht mehr im Asylum von Gainesville kämpfen würde, sondern in eine eigens für die XAW gebaute Halle in Los Angeles: Das Legends Colisseum. Bereits bei XAW Lethal Night 05 wurde das Colisseum eingeweiht. Im Zuge dieser Show tauchte dann auch erstmals der neue "On-Gimmick" Präsident der XAW auf. Herbert Jackson hieß der Mann, der von nun an alles in seinen Händen halten sollte. Im Main Event der ersten großen Show im Legends Colisseum tauchten dann überraschend 2 neue Männer auf, die unter den XAW Zuschauern allerdings nicht wirklich neu waren. Raging Cobra und Dark Fighter gaben im Laufe dieser Show ihr Debut.
Auch die sechste Ausgabe von Lethal Night sollte den Fans in Erinnerung bleiben, denn zum ersten Mal überhaupt, fand ein Match im Rahmen des XAW Clash of Titans Tournament statt. Bei beiden Kämpfen handelte es sich um 4 Way Elimination Match. Beide Kämpfe überzeugten die Zuschauer von der Qualität dieses Turniers und gaben den neuen Mächtigen Recht mit ihrer Entscheidung alles zu erneuern. Als ob dies jedoch nicht genug gewesen wäre, trafen im Main Event der Show, Kurt Blackmore und Kurt Dawson aufeinander. In ihrem Match ging es um ein Titelmatch für Dawson beim nächsten PPV und zur Überraschung aller Experten sicherte sich Kurt Dawson den Sieg und somit auch das Titelmatch beim PPV.
Bereits bei der nächsten Ausgabe von Lethal Night zog Blackmore den Sieg von Dawson in den Dreck. Dabei reizte der XAW World Champion seinen Gegner so sehr, dass dieser seine Titelchance für ein weiteres Match gegen Blackmore bei der nächsten Houseshow riskierte. Außerdem durfte man bei Lethal Night 07 die ersten Entscheidungen im Clash of Titans Turnier melden. So sicherten sich in der Gruppe A Marc Delacroix vor Kwoga die Viertelfinalplätze. In der Gruppe B qualifizierten sich Raging Cobra und (trotz eines dritten Platzes) Paul Hunting für die nächste Runde.
Road to Titans
Mit der nächsten Houseshow sollte dann offiziell der Weg zum PPV Clash of Titans gestartet werden. So zählte man nunmehr inklusive der Houseshow nur noch 2 Shows bis zum PPV. Dementsprechend liess man es auch bei dieser Houseshow krachen mit Matches, welche normalerweise nie ihren Weg in eine Houseshow finden würden. So gab es tatsächlich im Zuge dieser Houseshow 2 Elimination Chamber Matches im Zuge welcher sich "Evil Dragon" KAROGUSH, Mustafa El Mabrouk, Dark Fighter und Ron Higgins für das Viertelfinale des Clash of Titans Tournament qualifizierten. Lethal Night 8 stand dann vollkommen im Zeichen des Turniers, denn man übertrug das gesamte Viertelfinale in einer einzigen Ausgabe! Während sich Marc Delacroix gegen Mustafa El Mabrouk durchsetzen konnte, weil dieser sich für ihn hingelegt hatte, womit das Stable La Révolution begründet wurde, musste "Evil Dragon" KAROGUSH einen harten Kampf gegen das kongolesische Monstrum Kwoga durchstehen. In den beiden anderen Viertelfinalkämpfen setzten sich Dark Fighter gegen Paul Hunting und Raging Cobra gegen Ron Higgins durch. Außerdem hatte World Champion Kurt Blackmore seinem PPV Gegner Kurt Dawson einen Vorgeschmack auf das gegeben was ihn beim PPV erwarten sollte.
Schließlich war es soweit. Der Abend des Clash of Titans war gekommen und gleich im ersten Kampf des Abends durften die Zuschauer einen Titelwechsel beobachten, als Leviathan zum neuen XAW Skull Champion wurde. Im zweiten Match des Abends wurden dann alle Frauen, die auf einen Sieg der McCallaster Twins gehofft hatten enttäuscht, denn die Andersons verteidgten ihre Titel erfolgreich. Im ersten Halbfinalkampf des Abends siegte dann Marc Delacroix in einem grandiosen Match gegen "Evil Dragon" KAROGUSH. Ihm stand später im Finale Raging Cobra gegenüber, der sich in seinem Halbfinalmatch gegen Dark Fighter durchsetzen konnte. Auch nachfolgend blieb der PPV auf einem sehr hochklassigen Niveau, so konnten die Zuschauer als nächstes ein atemberaubendes Triple Threat Ladder Match zwischen den Damen um den XAW Womens Title sehen, in welchem sich nach unfairen Eingreifen von Marc Delacroix die Championess Chantal Lecoq durchsetzen konnte.
Im nächsten Match ging es dann um den XAW Revolution Title und es sollte ein denkwürdiges Match werden. Am Ende des Kampfes siegte Max Roswell auf unfaire Art und Weise gegen Bobby "Basher" Borough und entpuppte sich als Anführer von La Révolution, welcher fortan unter dem Namen Maximes Rouswell bekannt sein sollte. Nach diesem Schock mussten die Zuschauer dann miterleben, wie die Schreckensherrschaft von Kurt Blackmore in die Verlängerung ging, nachdem er Kurt Dawson besiegen konnte. Im Main Event kam es dann allerdings zu dem Match auf das alle gewartet hatten. Dem Finale des Clash of Titans Tournament. Im allerersten Clash of Titans Match der Geschichte konnte sich schließlich, sehr zum Jubel der Fans, Raging Cobra gegen Marc Delacroix durchsetzen und sich so zum ersten Titanen der XAW aufschwingen.
NSS - Next Smashing Superstar
Nach dem PPV gab es dann eine Überraschung für die Fans in Form der neuen Show Next Smashing Superstar, kurz NSS genannt. In dieser Show sollte eine Reihe von Rookies von Profis trainiert werden und jede Show würde ein Rookie ausscheiden. Der Rookie der als letztes übrig war, würde zum Sieger erklärt werden und einen Vertrag in der XAW erhalten. Bereits die erste Ausgabe erwies sich als Quotenerfolg auf Smash TV und so war schon früh klar, dass man die Sendung auch weiterhin senden würde. Im Zuge der verschiedenen Ausgaben kristallisierten sich besonders der Rookie von Lauren Lays, Antiman named Animosity, sowie der Rookie von Graf Einauge, Confederate Jim-Bob und der Rookie von Barbie Martelle, "The Model" Rick Stamboni heraus. Diese 3 Männer waren es, welche sich im Finale der ersten NSS Staffel einen packenden Kampf um die Krone lieferten. Letztlich war es dann Confederate Jim-Bob, der sich den Sieg nur mit ganz knappen Vorsprung im Eliminator gegen Antiman named Animosity durchsetzen konnte. Graf Einauge hinterging seinen Rookie jedoch kurz nach seinem Sieg und zog ihm eine Flasche Rum über den Kopf.
Revolution in the XAW
In den Wochen nach dem PPV war es vor allem die Gruppierung um Maximes Rouswell, La Révolution, welche die Shows dominierte. So legte Rouswell bereits bei Lethal Night #09 seinen Revolution Title ab um sein Recht einfordern zu können und ebenfalls um den World Heavyweight Title kämpfen zu dürfen. Noch am gleichen Abend wurde der Titel neu vergeben in einem Triple Threat Match zwischen Graf Einauge, Dark Fighter und Marc Delacroix. La Révolution sorgte hierbei dafür, dass der Gürtel in den eigenen Reihen blieb indem man Marc Delacroix zum Triumph verhalf.
Bei Lethal Night #10 zeigte das neue Stable seine Dominanz ein weiteres mal auf, als man World Heavyweight Champion Kurt Blackmore nach Strich und Faden verprügelte. Auch Chantal Lecoq unterstrich die Gefährlichkeit von La Révolution, als sie gemeinsam mit ihren Männern Lauren Lays verprügelte und dieser sogar eine Platzwunde zufügte. Im Main Event der Show stand schließlich ein Match um den Revolution Title zwischen "Evil Dragon" KAROGUSH und Marc Delacroix an. Hier lehnte sich zum ersten mal Jemand gegen das Stable auf, als Raging Cobra verhinderte, dass Maximes Rouswell ins Match eingreift. Letztlich konnte sich Marc Delacroix allerdings auch ohne Hilfe gegen den Japaner durchsetzen und unterstrich somit abermals die Dominanz.
Auch bei Lethal Night #11 gelang es dem neuen Stable den World Champion Kurt Blackmore zu verprügeln, dem dies nun bereits zum zweiten Mal hintereinander wiederfahren war. Lauren Lays hingegen zeigte in einem Match gegen Mustafa El Mabrouk eindeutig, dass sie nicht gewillt war sich dem Willen von La Révolution zu unterwerfen, als sie ihren Gegner förmlich zerstörte. Der Main Event verlief für das Stable jedoch besser, denn in einem Tag Team Match trafen Maximes Rouswell und Marc Delacroix auf den World Heavyweight Champion Kurt Blackmore und Raging Cobra. Nach mehreren unfairen Eingriffen, waren es letztlich Rouswell und Delacroix, die abermals triumphierend über ihren Gegner standen.
Schließlich kam es bei Lethal Night #12 zu einem Statement des World Heavyweight Champions Kurt Blackmore, der Raging Cobra mehrere Minuten in den Ankle Lock nahm und ihn augenscheinlich verletzte. Und auch Lauren Lays machte einen weiteren Schritt in Richtung Widerstand, als sie Black Velvet in einem Match um den Platz des Herausforderer Nummer Eins klar und deutlich besiegen konnte. Am Ende der Show wollte Maximes Rouswell schließlich Stärke demonstrieren und geriet Backstage mit Kurt Blackmore aneinander, konnte sich jedoch gegen diesen mit dem Maximizer durchsetzen. Letztlich sollte es aber Raging Cobra sein, der zuletzt lacht, denn diesem gelang es trotz angeschlagenem Beins eine Headscissor gegen Rouswell zu zeigen und diesen gegen einen Tisch zu befördern.
...to be continued...
Das Personal
Präsident
- Kevin Smash (2010 - Actual)
- Steve Foxx (2009 - 2010)
Geschäftsführer
- Herbert Jackson (2010 - Actual)
- Kevin Smash (2009 - 2010)
Interview Team
- Stephanie Leiner
- Glen Porter
Moderation von XAW Lethal Night
- Kevin Sortion
- Lucia Santa Morena
Die Championships
Der XAW World Title
Siehe Hauptartikel -> XAW World Title
Der World Title ist der höchste Title den es in der XAW zu holen gibt. Wer auch immer diesen Gürtel besitzt, beweist dass er das Beste ist was die Liga zu bieten hat.
Aktueller Champion: Díego A. Sanchéz
Rekord | Rekordhalter | Einheit |
---|---|---|
Meiste Titelgewinne | Kurt Blackmore Maximes Rouswell Díego A. Sanchéz |
1 mal |
Längste Regentschaft | Kurt Blackmore | 301 Tage |
Kürzeste Regentschaft | Maximes Rouswell | 286 Tage |
Der XAW Revolution Title
Siehe Hauptartikel -> XAW Revolution Title
Der Revolution Title ist der zweithöchste Titel und sein Träger gilt zudem als der N°1 Contender auf den XAW World Title.
Aktueller Champion: Raging Cobra
Rekord | Rekordhalter | Einheit |
---|---|---|
Meiste Titelgewinne | Maximes Rouswell Marc Delacroix Raging Cobra |
1 mal |
Längste Regentschaft | Marc Delacroix | 203 Tage |
Kürzeste Regentschaft | Maximes Rouswell | 184 Tage |
Der XAW Skull Title
Siehe Hauptartikel -> XAW Skull Title
Der Skull Title ist wirklich nur etwas für die ganz harten. Dieser Gürtel wird grundsätzlich nur in Gimmick Matches verteidigt, welche unter dem Motto "Umso brutaler, umso besser!" stehen.
Aktueller Champion: Animal named Animosity
Rekord | Rekordhalter | Einheit |
---|---|---|
Meiste Titelgewinne | Graf Einauge Kwoga Leviathan |
2 mal |
Längste Regentschaft | Kwoga | 231 Tage |
Kürzeste Regentschaft | Pape Diao | 1 Tag |
Der XAW Women's Title
Siehe Hauptartikel -> XAW Women's Title
Der Women's Title ist nur den Damen im Wrestlingbusiness vorausbestimmt. Dieser Gürtel wurde als letzter aller aktueller Gürtel eingeführt, war jedoch der erste der vergeben wurde.
Aktuelle Championess Black Velvet
Rekord | Rekordhalter | Einheit |
---|---|---|
Meiste Titelgewinne | Kassidy Hunter Chantal Lecoq Lauren Lays Black Velvet |
1 mal |
Längste Regentschaft | Chantal Lecoq | 385 Tage |
Kürzeste Regentschaft | Lauren Lays | 189 Tage |
Die XAW Union Titles
Siehe Hauptartikel -> XAW Union Titles
Die Union Titles gebühren den Teams der XAW. Ein Team welches im Besitz der Union Titles ist, befindet sich auf dem besten Weg zu einer steilen Karriere.
Aktuelle Champions: The Mexicans
Rekord | Rekordhalter | Einheit |
---|---|---|
Meiste Titelgewinne | The Andersons The Celtics La Révolution The Mexicans |
1 mal |
Längste Regentschaft | Matthew Anderson Craig Anderson |
304 Tage |
Kürzeste Regentschaft | Marc Delacroix Mustafa El Mabrouk |
147 Tage |
Die XAW Women's Union Titles
Siehe Hauptartikel -> XAW Women's Union Titles
Die Womens Union Titles gebühren den Frauenteams der Liga.
Aktuelle Champions: Buried Dreams
Rekord | Rekordhalter | Einheit |
---|---|---|
Meiste Titelgewinne | Roxanne Chaykin Lisa Stratovarius |
2 Mal |
Längste Regentschaft | Risa Chaykin Selena Cicogna |
251 Tage |
Kürzeste Regentschaft | Roxanne Chaykin Lisa Stratovarius |
168 Tage |
Das aktuelle Roster der XAW
Single Roster
Ringname | Nationalität | Gesinnung | Erfolge (Single Bereich) | Spieler |
---|---|---|---|---|
Alejandro de la Vega | Mexiko | Face | /// | Daniel |
Andrew McCormic | Schottland | Face | /// | Mike |
Animal named Animosity | USA | Tweener | 1x Skull Champion | Hatee |
Blinxxx the Clown | Unknown | Tweener | /// | Daniel |
Bob Bison | USA | Heel | /// | CJ |
Bobby Borough | Großbrittanien | Face | /// | Daniel |
Brent Barlow | USA | Heel | /// | |
Calat Munky | Indien | Face | /// | CJ |
Confederate Jim-Bob | USA | Heel | /// | Daniel |
Craig Anderson | Kanada | Tweener | /// | Nico |
Dark Fighter | USA | Heel | /// | Daniel |
Díego A. Sanchéz | Mexiko | Face | /// | Dennis |
"Evil Dragon" KAROGUSH | Japan | Tweener | /// | CJ |
GM Dunk | USA | Tweener | /// | Daniel |
Graf Einauge | Die See | Tweener | 2 x Skull Champion | Nico & Daniel |
Johnny Heaven | USA | Face | /// | Daniel |
John O'Connor | Irland | Face | /// | Daniel |
Joshua North | USA | Face | /// | Uli |
Kenny Gordon | USA | Heel | /// | Daniel |
Kurt Blackmore | USA | Heel | 1 x XAW World Champion | Daniel |
Kurt Dawson | USA | Face | /// | CJ |
Kwoga | DR Kongo | Heel | 2 x Skull Champion | Daniel |
Leviathan | USA | Heel | 2 x Skull Champion | CJ |
Mahbu Mali | 2. Stern von Atzek | Tweener | /// | Markus |
Matthew Anderson | Kanada | Tweener | /// | Nico |
Marc Delacroix | Frankreich | Heel | 1 x XAW Revolution Champion | Daniel |
Maximes Rouswell | USA | Heel | 1 x XAW Revolution Champion
1 x XAW World Champion |
Daniel & Jörg |
Mexican Dream | Mexiko | Face | /// | Dennis |
Mustafa El Mabrouk | Marrokko | Heel | /// | Daniel |
Pape Diao | Mexiko | Heel | 1 x XAW Skull Champion | Alex |
Paul Hunting | USA | Heel | /// | Daniel |
PD James | USA | Face | /// | Alex |
Raging Cobra | USA | Face | 1 x XAW Revolution Champion | Daniel |
Rick Stamboni | USA | Heel | /// | Daniel |
Ron Higgins | USA | Face | /// | Daniel |
Steven Hell | USA | Heel | /// | Daniel |
The Keltic Goblin | Irland | Face | /// | Daniel
|
Ringname | Nationalität | Gesinnung | Erfolge (Single Bereich) | Spieler |
---|---|---|---|---|
Barbie Martelle | USA | Heel | /// | CJ |
Black Velvet | USA | Tweener | 1 x Women's Championess | CJ |
Chantal Lecoq | Frankreich | Heel | 1 x Women's Championess | CJ |
Eva Hernandez | Mexico | Tweener | /// | Daniel |
Jennifer Blonde | USA | Tweener | /// | Tim |
Jia Zhong | China | Heel | /// | Daniel |
Lisa Stratovarius | England | Heel | /// | Daniel |
Maria Catalina | Mexico | Tweener | /// | Daniel |
Pandora McCallaster | USA | Face | /// | CJ |
Risa Chaykin | USA | Face | /// | Mr. Murder |
Roxanne Chaykin | USA | Tweener | /// | Mr. Murder |
Selena Cicogna | Italy | Face | /// | Daniel |
Shiva McCallaster | USA | Face | /// | CJ |
Stand: 22.04.2012
Tag Team Roster
Teamname | Mitglied 1 | Mitglied 2 | Bisherige XAW Erfolge |
---|---|---|---|
5B | Bobby Borough | Bob Bison | /// |
Buried Dreams | Roxanne Chaykin | Lisa Stratovarius | 1 x XAW Women's Union Championesses |
Heaven'n'Hell | Johnny Heaven | Steven Hell | /// |
La Révolution | Marc Delacroix | Mustafa El Mabrouk | 1 x XAW Union Champions |
Las Hermanas | Maria Catalina | Eva Hernandez | /// |
Rise above | Risa Chaykin | Selena Cicogna | 1 x XAW Women's Union Championesses |
The Celtics | John O'Connor | Andrew McCormic | 1 x XAW Union Champions |
The Andersons | Matthew Anderson | Craig Anderson | 1 x XAW Union Champions |
The McCallaster Twins | Pandora McCallaster | Shiva McCallaster | /// |
The Mexicans | Alejandro de la Vega | Mexican Dream | 1 x XAW Union Champions |
Stables
Teamname | Mitglieder |
---|---|
La Révolution | Maximes Rouswell, Marc Delacroix, Chantal Lecoq, Mustafa El Mabrouk |